Damit die ersten Erfahrungen Ihres Kindes in der Zahnarztpraxis der Beginn einer schönen Geschichte seiner Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt sein soll, bieten wir gerne einige nützliche Tipps für Eltern an:

⦁ Der erste Besuch Ihres Kindes sollte stattfinden, wenn die ersten Zähne erscheinen (im Alter von 1-2 Jahren), also warten Sie nicht, bis die Schmerzen einsetzen!
⦁ Vor dem ersten Kontakt mit der medizinischen Welt wird das Kind zu Hause untersucht. Er wird sich im Praxisraum wohler fühlen, wenn er dies bereits in einer vertrauten Umgebung erlebt hat.
⦁ Die Beschreibung der Zahnarztpraxis ist wie ein Spiel gestaltet, mit Beispielen von Figuren aus der Umgebung
⦁ Eine hilfreiche psychologische Unterstützung wäre es, ein Lieblingsspielzeug oder einen Freund mitzubringen.
⦁ Termine, die morgens bis zum Mittagessen vereinbart werden, sind erfolgreicher in Bezug auf die Zusammenarbeit, weil das Kind ausgeruht ist.
⦁ Der kleine Patient sollte schrittweise an die Praxis herangeführt werden, d. h. die erste Sitzung besteht aus einem Beratungsgespräch und eventuell einem Bürstenbesuch.
⦁ Wenn dies nicht geschieht, sollte das Kind nicht gezwungen werden, so dass die Arztbesuche häufiger werden.
⦁ Trotz Ihrer Bemühungen wissen Sie, wann Sie aufgeben müssen: Wenn er nicht aufhört zu weinen, sollten Sie ihn nicht zwingen! Lassen Sie sich etwas Zeit und versuchen Sie es dann erneut!
⦁ In Ihren Gesprächen sollten keine Worte wie „Schmerz“, „Angst“ oder „Spritze“ vorkommen. Verbalisierte Angst oder Drohungen werden ihn nur noch weiter von uns weg treiben.
⦁ Unangenehme Erfahrungen, die Sie oder andere gemacht haben, sollten Sie nicht mit Ihrem Kind teilen.
⦁ Übermäßige Vorsicht und übermäßige Neugier auf die Behandlungsschritte während der Durchführung sind nicht gut für Ihr Kind, denn Sie geben das Gefühl der Unsicherheit auch an Ihr Kind weiter.
⦁ Der junge Patient kann in die Zahnarztpraxis begleitet werden, bis er sich mit dem medizinischen Team wohl fühlt. Erlauben Sie ihm, unabhängig und stark zu sein!
⦁ Nehmen Sie eine optimistische Haltung ein und betrachten Sie diese Treffen als einfach, routinemäßig und positiv!
⦁ Das Kind sollte ständig gelobt und in alles, was der Arzt tut, einbezogen werden
⦁ Es ist wichtig, dass Sie mit gutem Beispiel vorangehen und ihr erklären, warum sie gesunde Zähne haben muss, ohne eine Belohnung zu versprechen, wenn sie zum Zahnarzt geht. Wir geben ihm die Belohnung. Seine regelmäßigen Besuche, wie auch Ihre, sind unerlässlich!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!